PROJEKTE
2013 - 2022
Ein Job im Büro benötigt einen praktischen Ausgleich.
Was liegt da näher, Dinge für das Haus durch Handarbeit und mit Maschinen zu fertigen?
Sitzbank und Heizkörperverkleidung
Ungehobeltes Rahmenholz paarweise zusammengeleimt und mit langen Holzdübeln fixiert. Es wurden keine Schrauben verwendet. Anschließend mit Beize und Klarlack gestrichen.


Waschtisch
Mein erstes Projekt mit Massivholz im Jahr 2015 und meiner neu gekauften Tauchsäge. Die Bohle wurde abgelängt und beim Schreiner abgerichtet, gehobelt und geschliffen. Mit Schwalbenschwanz Verbindungen wurde der Riss stabilisiert und mit Epoxydharz gefüllt.
Ich musste die Erfahrung machen, wie sich Holz im Laufe der Zeit verzieht und schüsselt. Der Riss war zwar stabil, doch die Eichenbohle hatte soviel Kraft, dass sich ein Vierkantrohr als Gratleiste verbogen hat. Das bedeutete für mich ein Auftrennen der Bohle, Hobeln und Verleimen mit Flachdübeln. Die Eichenbohle arbeitet allerdings schon wieder, ein leichtes Schüsseln ist zu Beobachten.
Heizkörperverkleidung im Bad
Dieses Projekt war ein Versuch, den Rippenheizkörper mit Eichenlatten zu verkleiden. Mir ist bewusst, dass die Verkleidung die Wärmestrahlung behindert, doch das Badezimmer wird nur wenige Stunden geheizt.
